Die Olivenplantagen wechseln sich mit Steineichenwäldern ab, die von schwarzfelligen, halbwild lebenden iberischen Schweinen als dehesa (Weide) genutzt werden, auf denen sie sich von Eicheln (bellota) ernähren. Die Hinter- und Vorderschinken des cerdo ibérico werden unter der ebenfalls DOP-geadelten Bezeichnung Dehesa de Extremadura aufgetischt.