Diese und viele weitere kulinarische Verwertungen der Waldfrucht lassen sich jährlich nach der herbstlichen Ernte bei der Sagra della Castagna di Montella im November kosten. Vom primo piatto mit panzerotti, kastaniengefüllten Nudeltäschchen, bis zum dolce aus köstlicher Kastaniencreme. Und in den Kastanienwäldern gedeihen zur gleichen Jahreszeit viele essbare Pilze, die gerne bei dem Feinschmeckerfest mitspielen.
Nur noch selten werden die Kastanien getrocknet und zu Mehl gemahlen. Bis ins vergangene Jahrhundert hinein war dies allerdings die wichtigste Verwendung, da in der Region kaum Getreideanbau möglich war. So wurden die Waldfrüchte zum Grundnahrungsmittel mit dem Beinamen pane dei poveri, Brot der Armen.