Der Doppelrahm Gruyère kommt aus den Milchverarbeitungsbetrieben der Nordwestschweiz, in denen auch der berühmte gleichnamige Käse (auf deutsch Greyerzer) entsteht, und ist das eidgenössische Pendant zur französischen crème double.
In der herzhaften Version des Kuchens kommt statt der Sahne dieser würzige Hartkäse, gemeinsam mit Räucherspeck, zum Einsatz, der Zucker wird gegen Kümmel ausgetauscht.