Muncalé, wie die Einwohner ihre Stadt nennen, war bereits im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz, vor allem als Viehmarkt. Historische Quellen deuten darauf hin, dass bereits im 15.Jh. auch Trippa di Moncalieri feilgeboten wurde. Die Wurst aus Kutteln (it. trippa), in Italien als Traditionelles Landwirtschaftliches Lebensmittel (→PAT) ausgezeichnet, wird meist in dünne Scheiben geschnitten und mit ein paar Tropfen guten Olivenöls und Zitronensaft als kalte Vorspeise genossen. Zu ihrer Herstellung werden Teile der vier Wiederkäuermägen des Rindes sowie des Magens vom Schwein (hin und wieder auch von Schaf oder Ziege) sorgfältig gereinigt und gebleicht.