Heute findet man das Kuckuckshuhn vor allem auf Liebhaberhöfen auch in Deutschland, wo es wegen des schmackhaften Fleisches und seiner Legefreudigkeit für den Eigenbedarf und für anspruchsvolle Gastronomen gehalten wird. Auf Speisekarten wird gerne namentlich darauf hingewiesen, wenn ein Hühnergericht mit dem hellen, schmackhaften Fleisch eines Mechelner Kuckucks zubereitet wurde.
Dennoch wird die Rasse noch als stark gefährdet eingestuft.
Die ausgewachsenen Exemplare werden im Geflügelhandel auch als Poularde bzw. Poulet de →Bruxelles bezeichnet.