Zur Feier der anschließenden Doppelhochzeit und vielleicht auch als Symbol für die erhoffte Fruchtbarkeit ließ dieser auf seinen Ländereien Kirschbäume pflanzen. Im Logo des für Kontrolle und Vermarktung der ciliege zuständigen consorzio ist deshalb neben einer knallroten Kirsche ein Turm abgebildet. Die Figur erinnert an das historische Schachspiel. Während des Kirschenfestes auf der Piazza degli Scacchi, dem Schach-Platz im mittelalterlichen Ortskern, wird es mit der Partita a scacchi a personaggi viventi, also einer Schachpartie mit lebenden Figuren in historischen Kostümen, nachvollzogen.