Wie ein riesiger Fjord teilt der Bottnische Meerbusen, der nördlichste Teil der Ostsee, das Land zwischen Schweden im Westen und Finnland im Osten. Und wiederum am Nordzipfel dieses Teilmeeres, dem Bottenwiek, liegt auf schwedischer Seite der über viele Kilometer verstreute Ort Kalix. Hier, an einer tief eingeschnittenen Flussmündung, ist das Wasser so salzarm, dass sich darin sogar Süßwasserfische wie die Kleine Maräne (Coregonus albula) aus der Familie der Lachse wohlfühlen. Diese Fische sind vor allem wegen ihrer Eier begehrt. Das Fanggebiet ist auf maximal 40km Entfernung von der Küste beschränkt, weil etwa bis dahin das Süßwasser aus mehreren Flüssen noch über das Meerwasser siegt. Die Maränen nutzen die weit über 1.000 Inselchen im Botten als geschütztes Laichgebiet.