Im einen Ortsteil wird das Fleisch, meist schön durchwachsener Schweinekamm, in etwa pfundschwere Stücke geschnitten, die mit Zwiebeln und Gewürzen mariniert werden. Als Idarer Schwenkbraten werden sie dann auf einem großen Rost, der an Ketten aufgehängt ist, über Buchenholzglut schaukelnd gegrillt und deshalb auch Schaukelbraten genannt. Beim privaten Grill hängt meist ein runder Rost von rund einem halben Meter Durchmesser in einem Dreibein. Bei größeren Festen kann sich das Gerät auch schon mal zu mehreren Quadratmetern Grillfläche auswachsen.