Vor allem auf der japanischen Insel Honshu sind okonomiyaki-Gerichte beliebt. Frei übersetzt meint der Begriff, dass sich jeder nach seinem Geschmack die gebratenen Zutaten auf seinem Teller zusammenstellen kann. Dabei werden am Tisch Gemüse, Fleisch und Fisch auf dem teppan, einer erhitzten Eisenplatte, mit Ei gebraten. Grundlage bildet ein dünner, pfannkuchenähnlicher Teigfladen. Bei der lokalen Variante Hiroshima-yaki kommen noch aus Buchweizen zubereitete Nudeln, soba genannt, hinzu.