Wer auf die Idee kam, diese Fischzubereitung nach Grenoble zu benennen, und warum, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Denn weder Kapern noch Zitronen gedeihen im alpinen Klima, und auf den Meeresbewohner Seezunge wartet der Angler an der Isère auch vergebens …
Der Romanheld Lieven genoss den Fisch in Paris, also als Sole (à la) Grenobloise.