Der Ort im südlichen Däne-mark, am Nordufer der an Deutschland angrenzenden Flensburger Förde, heißt auf deutsch Gravenstein.
Eine alte, vor Jahren fast ver-gessene Apfelsorte, die seit 1669 in der Region verbürgt ist, wird international
Gravensteiner Apfel
(dänisch Gråsten-Ebler) ge-nannt. Die aromatisch duften-de und schmeckende, gelb-rot gestreifte Frucht wurde 2005 zur Dänischen Nationalfrucht gekürt.
Für Freunde edler Spirituosen wird der Gravensteiner Apfelbrand destilliert.