Eine in der ganzen Pfalz beliebte Spezialität sind Dampfnudeln. Die gut faustgroßen Hefeteigklöße werden in einem großen, flachen Bräter, dessen Boden mit etwas Wasser und reichlich Salz bedeckt ist, gebacken, bis sie im Dampf rund und prall geworden sind. An ihrer Unterseite hat sich dann eine köstliche, goldbraune Salzkruste gebildet. Eine Kunst besteht darin, am Ende der Backzeit den Deckel so vorsichtig abzuheben, dass kein Wassertropfen auf die samtglatte Oberfläche der Nudeln fällt, da dies ehrenrührige Dellen verursachen würde. Verspeist werden die Dampfnudeln mit Vanillesauce, Fruchtkompott oder, vor allem in der weinreichen Vorderpfalz, mit einer kräftigen Weinsauce. Die knackige Salzkruste am Boden der Nudeln bildet hierzu einen wunderbaren Kontrast.