Oder man gibt umgekehrt auf ein Schüs-selchen von Früchten, die man zuvor vielleicht etwas mit Zitronensaft, Vanille und Zucker angemacht hat, einen guten Klacks der Sahne-Quark-Mischung.
Es existiert kein Rezept als historische Vorlage, es heißt lediglich, ein Milch-händler aus Fontainebleau habe das Dessert einst komponiert, und seine Kundschaft sei begeistert gewesen. Deshalb sind unzählige Variationen zu finden.
Erfindungsreiche Köche bieten sogar salzige Fontainebleau-Abwandlungen z.B. mit Gelee aus Geflügel oder Meeresfrüchten als Vorspeise an.