Sowohl der polnische Name als auch das deutsche Danzig weist wohl auf dänische Einflüsse in der Frühgeschich-te der Stadt hin.
Im Zuge der Wiederentdeckung alter Obstsorten, vorwiegend auf Streu-obstwiesen, ist auch der seit dem 18.Jh. ausgewiesene
Danziger Kantapfel
zu neuen Ehren gekommen. 2006 wurde er gar in Baden-Württemberg zur Streuobstsorte des Jahres gekürt, die gleiche Auszeichnung folgte 2020 im norddeutschen Apfelanbau.