Unter den unzähligen Tomatensorten, die der italienischen Küche als unverzichtbare Grund-zutat dienen, erfreut sich der Pomodoro di Corbara, wegen der geringen Größe auch Corbarino genannt, besonderer Beliebtheit. In der liebevollen Verkleinerungsform nennt sich Corbara auch Città del pomodorino. Die birnenförmigen, tiefroten Früchtchen von Solanum lycopersicum entfalten in gut faustgroßen grappe (Trauben bzw. Rispen) ihr volles Aroma.