Dabei werden sie mit gaulettes, langen, flexiblen Holzstangen, aus dem Stroh gedroschen und mit großen Sieben sowie mit Hilfe des Windes von Spreu und Verunreinigungen befreit.
Dieser Aufwand schlägt sich natürlich im Preis nieder. Den bezahlen aber die meisten Feinschmecker gerne, die die feinen Lentilles de Cilaos einmal probiert haben, ob als Beilage, in Suppen, Eintöpfen oder in welcher Zubereitung auch immer.