Jedenfalls ist heute caramel noch eine von vielen Geschmacksvarianten, die man bei den berlingots de Carpentras im Angebot hat.
Schon Sylvestre selbst soll den Zucker mit menthe und citron aromatisiert haben. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Früchten wie der oben beschriebenen fraise de Carpentras, dazu orange, cerise oder melon. Außerdem café, chocolat, lavande, violette und sogar cola. Alle natürlich entsprechend gefärbt und mit typischen feinen weißen Linien überzogen. Das Streifenmuster entsteht, wenn verschieden gefärbte heiße Zuckerschnüre miteinander verdreht werden.
Diese artistisch anmutende Zucker-Jonglage kann man vielerorts direkt in der Zuckerbäckerei bewundern – und manchmal sogar selbst ausprobieren. Eventuell verbrannte Finger inklusive, aber in jedem Fall ein süßes Vergnügen.