Schon die Römer der Antike verstanden sich auf die Kunst, Feigen durch Trocknung haltbar zu machen, wie man im Werk De re rustica (Über die Landwirtschaft) des Naturkundlers Columella (geb. um 70n.Chr.) nachlesen kann. Im 15.Jh. erwähnt der toskanische Kaufmann Francesco Datini erstmals schriftlich die
Fichi secchi di Carmignano.