Die leicht abgeflachten Kugeln sind vergleichbar mit den französischen navets (→Nevers) oder auch den weißen Rübchen aus dem norddeutschen →Teltow. Im Oktober, zur Erntezeit, besuchen Feinschmecker aus nah und fern die Fiesta della rapa, um die vielen kulinarischen Möglichkeiten des Erdgewächses zu erkunden.
Die rapa bianca di pasta gialla aus Caprauna, wie sie wegen ihrer weißen Außenhaut und ihres gelben Fleisches auch genannt wird, gehört unbedingt zur typisch piemontesischen bagna cáuda )oder auch caôda geschrieben), einer warmen Creme aus eingelegten acciughe (Sardellen), Knoblauch und Olivenöl.