In dem heute als Stadteil zu →Solingen gehörenden Ort werden seit gut 200 Jahren die Burger Brezeln gebacken.
Anders als bei sonst üblichen Brezeln (→Speyer) werden hier die Enden des Teigstranges nicht einfach übereinander geschlagen, sondern wie ein kurzes Seil vierfach miteinander verdreht.
Auch durch den Teig unterscheiden sie sich: Ohne vorheriges Laugebad werden sie aus einem gesüßten Hefeteig recht trocken gebacken. Deshalb werden die Brezeln gerne in Kaffee getunkt.