Die Wälder um das Dorf in der Emilia-Romagna, meist in der Kurzform Borgotaro genannt, bieten Steinpilze, die auf Märkten als Funghi oder Porcini di Borgotaro (→IGP) angeboten werden. Für diese Bezeichnung sind vier Spezies der Gattung Boletus zugelassen: Fichtensteinpilz (B. edulis, auch gemeiner oder Herrensteinpilz, die in Europa häufigste Form), Kiefernsteinpilz (B. pinophilus), Sommer- oder Eichensteinpilz (B. aestivalis) und der Schwarzhütige Steinpilz (B. aereus). Sie alle finden neben guten klimatischen Bedingungen hier, in den nördlichen Ausläufern des Appennino, auch die Baumart, mit der sie jeweils am liebsten in Symbiose gedeihen.