Bernburger Zwiebelklump ist, der Name lässt es ahnen, kein Diätgericht, sondern ein kräftiger Fleischeintopf mit viel Zwiebeln und Kartoffelklößen (im anhaltischen Dialekt Zwiwwelklump). Klump ist die Dialektform von Kloß. Hierfür werden Kartoffeln, manchmal je zur Hälfte rohe und gekochte, gerieben, mit Mehl und Ei verknetet und zu ordentlichen Bällen geformt. Eventuell mengt man dem Teig noch geröstete Brotwürfelchen bei.
Traditionell kommt das Fleisch vom Hammel, heute empfehlen viele Rezepte die Hohe Rippe vom Schwein. Jedenfalls wird das Fleisch mit Lorbeer, Kümmel und reichlich großen Zwiebelstücken langsam in Fleisch- oder Gemüsefond gargezogen.