Am südlichen Lauf der Rhône, kurz bevor diese sich bei Arles in ihr Mündungsdelta verzweigt, wird seit dem 15. Jh. ein Brot gebacken, das sich aufgrund langen Knetens und eines besonderen Reifungsprozesses des Teiges durch lange Erhaltung seiner knackigen Frische auszeichnet. Das Pain de Beaucaire weist einen weit aufgerissenen Ausbund auf, den der Bäcker vor dem Einschießen der Brote in den Ofen mit einem Längsschnitt in die Oberfläche des Teiges verursacht hat.