Die Hauptstadt der Region Puglia am italienischen Stiefelabsatz reiht sich in die Liste der →DOP-geadelten Landwirtschaftsprodukte mit dem Olio Terra di Bari ein. Das gelbgrüne Olivenöl wird extra vergine gepresst, also in rein mechanischem Verfahren und ohne Erhitzung, und weist ein feines Kräuter-Nuss-Aroma auf.
Das DOP-Gebiet umfasst die città metropolitana di Bari, also die rund 40 Gemeinden in dem klar abgegrenzten Umland der Hafenstadt, das historisch Terra di Bari genannt wird (hierunter auch →Altamura, bekannt für besonderes Brot und gute Linsen).
Ausgrabungen haben die hiesige Nutzung der ölhaltigen Früchte von Olea europaea schon in der jüngeren Steinzeit vor rund 7.000 Jahren belegt. Spätestens seit der Antike spielte der Hafen von Bari eine wichtige Rolle für den überregionalen Handel mit dem begehrten Öl. Von hier aus erreichte es im Mittelalter selbst die britischen Inseln, ganz Mitteleuropa und östliche Länder wie das russische Zarenreich.