Der Weinbau in Argenteuil ist im 19.Jh. zunächst einer Rebenkrankheit und dann der auswuchernden Industrialisierung fast gänzlich zum Opfer gefallen. Ein Ersatz zum Lebensunterhalt der Winzer war der Spargelanbau, der zunächst zwischen den Rebenreihen betrieben wurde, was den Asperges d’Argenteuil eine besondere Qualität verlieh. Besonders tat sich bei dieser Entwicklung Louis Lhérault hervor, der, in Anspielung auf die Bedeutung, die im 18.Jh. Antoine →Parmentier für den Kartoffelanbau hatte, als Parmentier de l’asperge bezeichnet wurde.
Vor allem in Italien, z.B. in →Cantello oder in →Cimadolmo, wird der Spargelkultivar Precoce di Argenteuil angebaut, eine frühreife (it. precoce) Sorte mit leicht violetten Köpfchen und einer Zartheit, die das Schälen fast erspart.