Kirschen, Aprikosen, Birnen, Pflaumen, Melonen, Feigen, Zitrusfrüchte, Engelwurz (→Niort) und weitere Früchte werden heute professionell kandiert. Es gibt ein paar Betriebe mit industrieller Großproduktion, aber einige confiseries arbeiten noch sehr handwerklich. In dem Herstellungsverfahren werden die Früchte in eine gesättigte Zuckerlösung eingelegt, wobei per Osmose das Wasser in den Zellen durch den Zucker ersetzt wird. Speziell die Schale der Zitronatzitrone (frz. cédrat, →Buddha) wird auf diese Weise zu Zitronat verarbeitet.