Auf seiner Brautschau-Reise kam der junge Mann 1455 auch nach Ancona und stellte sich beim Rat der Stadt vor. Und dieser war der Ansicht, dass nur eine Braut in Frage käme, die zum Wohlbefinden nichts braucht als Luft, Sonne und viel Zeit: Die Olive!
Als Trauzeugen stellte man dem Brautpaar Madama Patata und Messia Pomodoro zur Seite, die Kartoffel und die Tomate. Den Zug der Hochzeitsgäste führten an: die damerini (jungen Herren) Aglio, Prezzemolo, Sedano, Rosmarino und Origano sowie die damigelle (jungen Damen) Carota, Cipolla und Maggiorana. Geleitet wurde die Zeremonie vom Kämmerer Vernacchio.
Trotz etlicher Versuche von anderen Fischen, dem Stockfisch den Platz an der Seite der Olive streitig zu machen, hat die Verbindung die Zeiten glücklich überlebt …