Ulis Culinaria

Altona

Der Altonaer Ofen

Mit dem Hamburger Stadtteil ist namentlich der Altonaer Ofen verbunden, in dem auf traditionelle Art Fisch oder Fleisch über Buchen- oder Erlenholzglut geräuchert wird. In Folge des gewachsenen Umweltbewusstseins sind diese Öfen mit ihrer unvermeidlichen Rauch- und Geruchsentwicklung vom Aussterben bedroht, neue werden gar nicht mehr zugelassen. Einen für Feinschmecker natürlich unzureichenden Ersatz bieten filterbewehrte, gasbefeuerte Öfen, bei denen kontrolliert Rauch zugeführt wird.

In herkömmlichen Altonaer Öfen werden aber bis heute vor allem die →Kieler Sprotten in der echten Machart dem geschmacksbestimmenden Rauch anvertraut.