Wie in ganz Andalusien sind auch hier migas beliebt (→Murcia). Der spanische Begriff bedeutet Brösel oder Krümel. Meist wird altbackenes Brot in mehr oder weniger feine Würfelchen geschnitten, die in Schweineschmalz oder Olivenöl zusammen mit unterschiedlichen Zutaten angebraten und mit Brühe, Wein oder einfach Wasser angegossen werden. Hierbei gibt es große regionale Unterschiede. Oft kommen Fleisch und verschiedene Würste, allerlei Gemüse oder auch Fisch und Meeresfrüchte in die Pfanne. Statt der Brotbrösel wird auch hie und da Weizenmehl im heißen Fett zu einer krümeligen Masse gerührt und mit den jeweiligen Zutaten vermengt. Auf jeden Fall gehören aber praktisch überall Zwiebeln, pimientos (grüne oder rote Paprikaschoten in unterschiedlichen Schärfegraden), Knoblauch und reichlich Gewürze zur Mahlzeit. Manchmal werden die migas aber auch mit Früchten und Rosinen zur Süßspeise.